junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
30.11.2010 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Arme werden ärmer

Florierende Rohstoffexporte verschärfen Abhängigkeit wenig entwickelter Länder. UN-Konferenz fordert mehr Technologietransfer und neue Entschuldungsprogramme

Isolda Agazzi/IPS
Den am wenigsten entwickelten Ländern (Least Developed Countries – LDC) ist es nicht gelungen, während des jüngsten Rohstoffexportbooms auch für andere Produkte neue Absatzmärkte zu finden. Wie die UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD) in der vergangenen Woche feststellte, hat sich die Abhängigkeit der ärmsten Staaten von Nahrungsmitteleinfuhren in den vergangenen Jahren sogar noch vergrößert.

Im Zeitraum 2002 bis 2007 hätten diese Länder beim Bruttoinlandsprodukt immerhin jährliche Zuwachsraten von durchschnittlich sieben Prozent verzeichnet, sagte UNCTAD-Generalsekretär Supachai Panitchpakdi, der in Genf den Jahresbericht 2010 zur Lage der LDC vorstellte. Die zeitweilig höheren Preise, vor allem für Erdöl und -gas, hätten allerdings keine Lösung für das Problem der Preisschwankungen gebracht. Die LDC seien weiterhin in erster Linie auf die Ausfuhr von Rohstoffen angewiesen. Dieses Wachstumsmodell sei offensichtlich alles andere als nac...

Artikel-Länge: 5237 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.