Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Die Deutschen (6)
August der Starke und die Liebe
Man versteht die Zeit der absoluten deutschen Monarchen sehr gut, wenn man heute manchmal von afrikanischen Königen und ihren 40 Kinder liest und sieht und hört; und wie ein ganzes Land arbeiten muß, sie zu versorgen. So waren sie, die Kurfürsten von Hessen-Kassel oder von Bayern oder eben Sachens August. Liest eigentlich noch jemand Bernt Engelmann, z.B. »Wir Untertanen«? Oder gilt den Hacks-Jüngern inzwischen Absolutismus als per se gute, sozusagen übermenschlich-nietzscheanisch positive, jeder moralischen Beurteilung enthobene Kategorie? Mal abgesehen davon, daß das Jüngertum die schlechteste Seite jedes Menschen zeigt. Naja, wie der letzte sächsische Monarch so hübsch sagte: »Macht Euren Dregg alleene!«
ZDF, 20.15
Match Point
Reizvolle Alternative:...Artikel-Länge: 2532 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.