Manchmal haut Ursel die Mitte weg
Porträt einer Weltmeisterin
Angela Bern/sidKegeln klingt hierzulande vor allem nach Bierseligkeit, nach Kneipentouren an die Ahr oder ins Sauerland. Ursula Zimmermann sagt: »Was ich tue, hat mit Kneipensport soviel zu tun wie ein Seifenkistenrennen mit der Formel 1.« Also gar nichts? »Nein«, versichert die 43jährige, »wirklich gar nichts. Sportkegeln ist Leistungssport.«
Zwei- bis dreimal pro Woche wird abends stundenlang trainiert, an den Wochenenden stehen Bundesligaspiele mit ihrem baden-württembergischen Ver...
Artikel-Länge: 3368 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.