3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.11.2010 / Feuilleton / Seite 12

Totenschrein im Wohnzimmer

Reden wir doch mal über die Vorzüge des Rettichs: Die Grausamkeit der Familie im japanischen Kinofilm »Still Walking«

Peer Schmitt
Einmal mehr: Alle glücklichen Familien sind gleich. Unglücklich ist jede Familie auf ihre eigene Art. Aber gibt es denn überhaupt glückliche Familien und Häuser ohne Gespenster? Wahrscheinlich auch in Japan eher nicht. Hirokazu Kore-edas Film »Still Walking« zeigt ganz undramatisch, wie das Familienleben funktioniert, indem es eben nie richtig funktioniert.

Zur Familie geht man immer wieder mal auf Besuch, obwohl man sie aus guten Gründen verlassen hat, obwohl sie im Grunde nur noch aus einer Vergangenheit besteht, die man lieber nicht teilen möchte (aber muß), die nicht gut für einen war, deren Beispiel man auf keinen Fall folgen möchte.

In der ersten Szene des Films reden Mutter und Tochter in der Küche aneinander vorbei. Sie putzen Gemüse für das Familienessen. Die Mutter spricht von den Vorzügen des Rettichs. Wiederholt sieht man die Gerätschaften und die Nahrungsmittel in Großaufnahme (das gemeinsame festliche Essen ist ein »essential« des Familien...



Artikel-Länge: 4331 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €