3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.11.2010 / Feuilleton / Seite 13

Näher ans Volk

Nichts Genaues sagt man nicht. Wie der ­französische Staatspräsident im Fernsehen Journalisten empfängt

Hansgeorg Hermann
Nicolas Sarkozy ans Mikrofon zu bitten – das ist für Journalisten ungefähr so, als wollten sie zu Fuß und ohne Wasser die Sahara durchqueren. Wer den französischen Präsidenten vor der Fernsehkamera befragen darf, kehrt in der Regel durstig und ausgetrocknet in die Redaktion zurück. Soll heißen – ohne wirkliche Informationen. Was der Journalist vorher wußte, ist danach nichts mehr wert, und was er nicht wußte, sondern erfahren wollte, weiß er auch hinterher nicht. Jedenfalls nicht so genau.

Am Dienstag abend hatte der Präsident sich gleich drei Opfer in sein bescheidenes Amt gebeten, in die goldglänzende, von Säulen gesäumte Bibliothek des Palais de l’Elysée, wo er sich seit dreieinhalb Jahren zu Hause fühlt. Es ging – wieder einmal – darum, dem französischen Volk das Regieren zu erklären. Drei Journalisten aus drei Sendehäusern waren geladen, ihm die Stichworte zu servieren. Themen: Die soeben vollzogene Umbildung der Regier...

Artikel-Länge: 4525 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €