Aus Leserbriefen an die Redaktion
So ein Schmarrn!
Zu jW vom 12. November: »DGB-Landeschef will Linkspartei ›verhüllen‹«Bevor man behauptet, ich hätte irgend etwas »angeordnet«, hätte man ja mal bei mir nachfragen können; ich denke, das gehört zu saubereM Journalismus dazu! Überhaupt nichts wird in Nürnberg verhüllt, wir sind doch nicht Christo und Jeanne-Claude. Während der Jugend-Rede wird ein Transparent am Gewerkschaftshaus heruntergelassen, das ist mit viel Phantasie die einzige Verhüllung! Richtig ist, daß das eine Kundgebung des DGB und seiner acht Gewerkschaften ist, zu der uns alle Menschen, Gruppierungen, Verbände und Parteien herzlich willkommen sind, die unsere Meinung und unsere Forderungen teilen. So ist das ja wohl auch z.B. mit dem Nürnberger Aufruf, an dem sich (fast) alle Parteien beteiligt haben, kommuniziert worden. Richtig ist aber auch, daß wir uns nicht vereinnahmen lassen, und zwar von niemandem, von der SPD ebenso wenig wie von den Linken, oder wem...
Artikel-Länge: 6752 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.