3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.11.2010 / 73 / Seite 15

Quack Brevier (41–42)

Rebirthing - Reflexzonentherapie

Colin Goldner
Heilpraktische Diagnose- und Therapieverfahren boomen, mehr als neun Milliarden Euro werden damit pro Jahr umgesetzt. Gläubige Anhänger finden sie nicht nur unter Esoterikern, sondern auch in Teilen der Linken, die sich mit Homöopathie & Co. dem Diktat von Schulmedizin und Pharmaindustrie zu entziehen suchen. Die am weitesten verbreiteten Quack-Verfahren werden jeden Donnerstag auf dieser Seite vorgestellt.

Rebirthing

Entwickelt Mitte der 1970er von dem kalifornischen Hobbypsychologen Leonard Orr (*1938), will das Verfahren über Manipulation des Atemgeschehens »intrauterine Erinnerungen« wachrufen.

Der Klient wird angewiesen, seinen Atem schneller als normal und ohne Pause zwischen Ein- und Ausatmen fließen zu lassen (Hechelatmung), wodurch mehr CO2 abgeatmet wird, als im Stoffwechsel entsteht. Dies führt zu einem Abfall der Gehirndurchblutung mit Schwindelgefühlen und Wahngebilden, die vielfach als »rauschartig« empfunden werden und die Faszination des ...

Artikel-Länge: 3248 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €