Ibsens Wanne
Ein literarischer Reiseführer über Oslo, die Stadt, in der der Bierfaschismus tobt
André DahlmeyerWas nutzt es da, daß in dem dieser Tage veröffentlichten UNO-Entwicklungsbericht Norwegen als das Land mit der höchsten Lebensqualität weltweit gepriesen wird. Dort werde man 81 Jahre und kassiere pro Jahr 41300 Euro. Reicher ist nur der Liechtensteiner.
Glaubt man dem Schriftsteller Bjørnstjerne Bjørnson, der Oslo in einem Gedicht als gefährlich und böse beschrieb und der Stadt damit ihren Spitznamen »Tigerstadt« verlieh, konnte man es so um 1870 dort noch aushalten. 1935 publizierte der Schriftsteller Arthur Omre mit seinem Buch »Schmuggler« ein...
Artikel-Länge: 3584 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.