Menschenrechte auf hoher See
Grips-Theater und Flüchtlingsorganisationen stellen Kampagne »SOS for Human Rights« vor
Claudia WangerinDie jugendlichen Hauptfiguren Naisha, Jamila und Kerim sind auf einem Boot unterwegs nach Europa. Die 13jährige Jamila ist bereits in Potsdam zur Schule gegangen, bis eines Morgens Polizisten kamen, um sie und ihre Familie ins Flugzeug nach Ghana zu setzen. Ihre Cousine Naisha hofft dennoch, in Europa studieren und Arbeit finden zu können. Kerim ist vor dem Krieg in Afghanistan geflohen. Ihre Geschichten sind wirklichkeitsnah – davon konnten sich Aktivisten der bundesweiten Initiative »Jugendliche ohne Grenzen« im Gespräch mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen überzeugen. Susanne Lipp schrieb das Theaterstück auf der Basis dieser Erzählungen. Die Entwicklung zur Bühnenreife dauerte ins...
Artikel-Länge: 2882 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.