3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.10.2010 / Feuilleton / Seite 13

Zwang und Kampf

Antike-Update: Das Theater Vorpommern spielt »Antigone« in neuer Übersetzung

Anja Röhl
Auf dem Flyer zur Vorstellung ist eine anonyme Person mit einem schwarzen T-Shirt zu sehen, auf dem »Anti« zu lesen ist, darunter steht »gone«. Das T-Shirt erinnert entfernt an Anti-G-8-Symbolik. Auf der Bühne des Theaters Vorpommerns ist Antigone dann auch keine ätherisch wirkende Person, die sich im wallenden Gewand immer wieder über den Leichnam des Bruders wirft, sondern eine typisch jugendliche Protestfigur der Oberschicht, punkaffin, aber nicht übertrieben. Anja Taschenberg gibt eine kämpferische Antigone. Durch die Rigidität des Systems wird sie, die von der Macht ursprünglich nur ein wenig private Menschlichkeit einforderte, in einen Kampf um Leben und Tod gedrängt. Anja Taschenberg fiel schon in der Thomas-Bernhard-Inszenierung durch die Unmittelbarkeit ihres Gefühlsausdrucks auf, sie ist neben Eva-Maria Blumentrath die zweite große Charakterschauspielerin am Theater Vorpommern.

Zu Beginn sieht man eine schwarze Wellblechwand mit einer krakelig-...

Artikel-Länge: 4603 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €