Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.10.2010 / Inland / Seite 5
Jeder vierte Auszubildende gibt auf
Lehrstellensituation immer noch dramatisch: Zu wenig Plätze, miese Bedingungen
Ralf Wurzbacher
Nahezu jeder vierte Lehrling in Deutschland bricht seine Ausbildung
vorzeitig ab. Nach Angaben des Bundesbildungsministeriums (BMBF)
wurden im Laufe des Vorjahres mehr als 140000
Ausbildungsverhältnisse vor Ablauf der Vertragsfrist beendet.
Das entspricht einer Quote von 22,6 Prozent. Die Zahlen gehen aus
der Antwort von Staatssekretär Helge Braun (CDU) auf eine
parlamentarische Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke hervor,
die junge Welt vorliegt. Eine beigefügt...
Artikel-Länge: 3121 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €