3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.10.2010 / Wochenendbeilage / Seite 7 (Beilage)

Über Geister (8)

Für Wissen und Fortschritt

Reinhard Jellen
Wie ärgerlich, daß die schönen Makumba-Kerzen schon wieder ausgingen! Aber mit der Kälte packte mich auch das Grauen: Hatte seinerzeit nicht Robert Havemann mit dem verrückten Wolf Biermann in zahlreichen spiritistischen Sitzungen den Geist des wahren Sozialismus beschworen, der eines Tages dann prompt mit Dietmar Bartsch manifeste Gestalt annehmen sollte? Shocking! Da ich aber bereits seit Jugendtagen das Werk von Henry James und also »The Turn Of The Srew« gelesen sowie die hervorragenden Film-Adaptionen »Das Schloß des Schreckens« seinerzeit mit Deborah Kerr und »The Others« gesehen hatte, war ich über die vorgängigen paranormalen Vorkommnisse bestens im Bilde: Geister, Lichtallergie, dazu ein muffiger Sechziger-Jahre-Sonntagsbraten-Geruch, eventuell ein kleines Suizidchen, na klingelt’s, lieber Leser? Unserer Séance beigesellt hatte sich niemand anders als Hannelore Kohl!

Kaum hatte ich ihren Namen ausgesprochen, rüttelte es ganz aufgeregt am L...

Artikel-Länge: 3720 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €