junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
29.10.2010 / Ausland / Seite 7

Interessiert an Stabilität der Nachbarn

Syrien hofft auf nationale Einheit in Irak und verurteilt Mittelostpolitik der USA

Karin Leukefeld, Damaskus
In einem ausführlichen Interview mit der saudischen Tageszeitung Al-Hayat hat sich der syrische Präsident Bashar Al-Assad zur Politik seines Landes hinsichtlich vieler Themen geäußert, die die aktuelle Politik im Mittleren Osten bestimmen. Assad sprach über die Situation im Irak, die Beziehungen zu Iran und der Türkei sowie über die Bedeutung eines stabilen Libanon für Syrien. Themen waren auch die israelisch-palästinensischen Verhandlungen und der bevorstehende Kongreß der Baath-Partei. Der Mittlere Osten sei heute ein anderer, sagte Assad. Es sei aber nicht der »neue Mittlere Osten«, den die Bush-Administration geplant habe, sondern es gebe ein »wachsendes öffentliches Bewußtsein und Zustimmung zum Widerstand sowie zu besseren Beziehungen mit den anderen Völkern in der Region«.

Syrien hoffe demnach auf eine Regierung der nationalen Einheit im Irak. Man halte »die gleiche Distanz« zu allen Parteien und hoffe durch unparteiische Vermittlung, die Regierun...

Artikel-Länge: 3736 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €