3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.10.2010 / Thema / Seite 10

Der längste Krieg

Trotz der Ankündigung von US-Präsident Barack Obama, einen schnellen Abzug aus dem Irak und einen zeitlich begrenzten Einsatz in Afghanistan durchsetzen zu wollen, ist ein Ende der Konflikte nicht in Sicht. Eine Geschichte der Eskalation

Philipp Schläger, New York
Die Atmosphäre im Weißen Haus war angespannt. In Anwesenheit von Verteidigungsminister Robert Gates und dem Vorsitzenden der Vereinigten Stabschefs der Streitkräfte, Admiral Michael Mullen, erklärte Präsident Obama, daß er »in hohem Maße unglücklich« mit dem Verhalten des Pentagon sei. Nur kurz zuvor hatte der damalige Oberkommandierende der Streitkräfte in Afghanistan, General Stanley McChrystal, seine Forderung nach mehr Truppen erneut öffentlich vor einer Gruppe von Journalisten vertreten. Obama war außer sich. Als »präsidialen Anschiß, wie es ihn seit über einem halben Jahrhundert in den Vereinigten Staaten nicht mehr gegeben hat«, beschreibt der Journalist Jonathan Alter in seinem Buch »The ­Promise« aufgrund von Quellen innerhalb des Weißen Hauses die Konfrontation im Herbst 2009. Die Indiskretionen seien »respektlos«, sagte Obama während des Treffens, das ein Mitarbeiter als »kalt und angespannt« beschrieb. Es war der Höhepunkt der Auseinandersetzu...

Artikel-Länge: 21835 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €