Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Kalte Rache
Ein hübscher Politthriller als Hors d’œuvre: In ihrem Luxusappartement wird eine alte Dame erschossen aufgefunden. Wandschmierereien deuten auf eine Vergangenheit in der Résistance hin. Doch gegen den unkonventionellen Kommissar Masselot scheint sich bei seinen Ermittlungen unerklärlicherweise die gesamte Kriminalpolizei verschworen zu haben. Der große französische Schauspieler Laurent Terzieff, der am 2. Juli 2010 im Alter von 75 Jahren in Paris verstarb, ist in »Kalte Rache« in seiner letzten Rolle zu sehen. Arte , 20.15 UhrSchwärme
Wer kennt nicht das Bilderbuch »Swimmy« von Leo Lionni? Na, dann wird’s aber Zeit. Ergänzend dazu diese Dokumentation: Hunderte, Tausende, Zehntausende von Fischen, Vögeln oder Ameisen bewegen sich blitzschnell und wie auf ein Kommando. Nur daß es kein Kommando gibt – keinen Steuermann, keine Brücke, kein Superh...Artikel-Länge: 2763 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.