Widerstand auf Sparflamme
Großbritannien beschließt brutalstes Sparpaket der Nachkriegsgeschichte
Christian Bunke, ManchesterDer von Finanzminister George Osborne vorgestellte Plan sieht Kürzungen in Höhe von insgesamt 95 Milliarden Euro bis 2015 vor, was einer Abschaffung des britischen Sozialstaats gleichkommt. Ziel ist es, das vor allem durch Bankenrettungsmaßnahmen entstandene Staatsdefizit komplett zu beheben.
Die größten Einsparungen wird es im sozialen Wohnungsbau und im Bildungsbereich geben, die um 51 und 40 Prozent gekürzt werden sollen. Städte und Gemeinden müssen künftig auf 27 Prozent ihres Budgets verzichten. In den Bereichen Kultur und Sport, Polizei und Gefängnisse sowie im Transportwesen und beim Klimaschutz werden zwischen 18 und 27 P...
Artikel-Länge: 3972 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.