junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.10.2010 / Feminismus / Seite 15

Massiv unterrepräsentiert

Studie: Frauen in den Vorständen großer australischer Unternehmen nur eine Randerscheinung

Thomas Berger
Australien hat zwar mit Julia Gillard die erste Premierministerin seiner Geschichte. Doch in der Wirtschaft des stark konservativ geprägten Landes geben noch immer eindeutig die Männer den Ton an: Managerinnen in Spitzenpositionen sind bei den größten Unternehmen, zusammengefaßt im ASX200-Index, weiterhin die Ausnahme. Seit der ersten Erhebung 2002, so die Equal Opportunity for Women in the Workplace Agency (EOWA), die Agentur Gleiche Chance für Frauen am Arbeitsplatz, bei der Vorlage der jüngsten Statistik, hat sich kaum etwas verändert. Gegenüber 2008 nahm der Frauenanteil in den Vorständen der führenden Konzerne nur minimal von 8,3 auf 8,4 Prozent zu. Von den Kernpositionen werden sogar nur 4,1 Prozent von Frauen gehalten.

Mit diesem faktischen Stillstand seit acht Jahren »können Wirtschaftsführer nicht länger argumentieren, daß Zeit allein dieses Problem lösen wird«, sagte Mairi S...

Artikel-Länge: 2785 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €