junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.10.2010 / Thema / Seite 10

Der Fall »Emmely«

Hintergrund. Zur Begründung des Urteils des Bundesarbeitsgerichts

Benedikt Hopmann und Reinhold Niemerg
Der Fall der Supermarktkassiererin »Emmely«, die 2008 von ihrem Unternehmen wegen eines vermeintlichen Bagatelldelikts fristlos entlassen worden war, sorgte vor einigen Monaten bundesweit für Schlagzeilen. Im Juni erließ das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt als Revisionsinstanz ein Grundsatzurteil, demzufolge die Kündigung »Emmelys« unrechtmäßig war. Wir veröffentlichen im folgenden exklusiv eine Stellungnahme der Berliner Rechtsanwälte Benedikt Hopmann und Reinhold Niemerg zu der den Parteien soeben zugestellten Urteilsbegründung des BAG; beide hatten »Emmely« vor dem Bundesarbeitsgericht vertreten.

Barbara E., besser bekannt als »Emmely«, arbeitete als Verkäuferin mit Kassentätigkeit in der Filiale eines großen Einzelhandelsunternehmens, der Kaiser’s Tengelmann GmbH, in Hohenschönhausen in Berlin – in den ganzen 31 Jahren ihres Arbeitsverhältnisses ohne Beanstandung. Im Februar 2008 wurde ihr fristlos, hilfsweise fristgemäß gekündigt. B...

Artikel-Länge: 27517 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.