Im Sturm tut es jeder Hafen
Ruhe haben und ein paar Hunde: »La bocca del lupo« spielt mit den Grenzen des Dokumentarfilmgenres
Anja TrebbinZwei Erzählstränge sind miteinander verknüpft. Da ist einmal die Geschichte des Verfalls der Stadt Genua. Marcello benutzt Archivaufnahmen und Amateurfilme, um die florierende Hafenstadt früherer Zeiten heraufzubeschwören. Wo einst Schönheit und Prosperität gewesen sein sollen, bröckeln heute die Fassaden. Erhabenes ist der Armut gewichen. Das Hafenviertel wurde allerdings schon immer von Menschen aus aller Welt bevölkert, Reisenden und Bleibenden, die von einem besseren Leben träumten.
Da ist zum anderen die Geschichte einer Liebe: Enzo (Vincenzo Motta) ist als Kind mit seinem Vater aus Sizilien ...
Artikel-Länge: 4473 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.