»Deutsche Rastplätze sind die schlechtesten«
Gemeinsame Aktion von ver.di und Solidarnosc: Lkw-Fahrer werden über ihre Rechte aufgeklärt. Ein Gespräch mit Holger Rössler
Gitta DüperthalHolger Rössler ist Gewerkschaftssekretär im Fachbereich Verkehr von ver.di Berlin-Brandenburg
Der ver.di-Fachbereich Verkehr hat am gestrigen Mittwoch
unter dem Motto »Übermüdung tötet: Deshalb
Arbeitszeitverkürzung« auf polnischen Rastplätzen
Aktionen gestartet, die bis Freitag dauern sollen. Wen und was
wollen Sie damit erreichen?
Auch in Polen selbst, und zwar auf Rastplätzen bei Poznan, Leszno, Lubin, Zielona Gora und Swiecko machen wir die Probleme der Transportarbeiter zum Thema. Hauptsächlich treffen wir dort auf Fahrer aus mittel- und osteuropäischen Län...
Artikel-Länge: 4664 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.