Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
12.10.2010 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15
Mobilisierung nötig
Unternehmer nutzen Krise zur Leistungsverdichtung. IG Metall sieht »stille Revolution« und sucht nach Antworten
Herbert Wulff, Frankfurt/Main
Die Wirtschaftskrise scheint vorbei. Viele Betriebe laufen erneut
auf Hochtouren, die Konzerne verdienen wieder ordentlich, und
manche stellen sogar neue Mitarbeiter ein. Doch auf die
Arbeitsbedingungen der Beschäftigten hat sich das alles nicht
positiv ausgewirkt. Im Gegenteil: Die im Zuge der Absatzflaute
durchgesetzte Leistungsverdichtung wird in vielen Betrieben auch im
Aufschwung konserviert. Darauf hat Hans-Jürgen Urban, Mitglied
im geschäftsführenden Vorstand...
Artikel-Länge: 4855 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €