junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.10.2010 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Pariser Sündenbock

Der Fall Kerviel: Frankreichs Justiz benennt Wertpapierhändler der Großbank Société Générale als Alleinschuldigen an Milliardenverlust

Hansgeorg Hermann, Paris
In dieser Welt des Wahnsinns, die sich Finanzwelt nennt, wird der Mensch immer zum Unmenschen. Er wird zum strahlenden Sieger oder zum Schurken, zum Warren Buffet (US-»Investorenlegende« und einer der reichsten Menschen der Welt) oder zu Bernard Madoff (US-Spekulant, der wegen Milliardenbetrugs in den Knast wanderte) und bleibt doch immer nur ein und dasselbe – eine verkrüppelte »Kreatur des Systems«, wie Maître Olivier Metzner dem Richter Dominique Pauthe immer wieder klarzumachen versuchte. Es half nichts. Metzners Klient in dem spektakulären Verfahren, der 33 Jahre alte vormalige Wertpapierhändler Jérôme Kerviel, wurde am Dienstag von der Ersten Pariser Strafkammer schuldig gesprochen. Fast fünf Milliarden Euro Verlust hat er seiner Bank, der Société Générale, vor zwei Jahren verursacht. Fünf Jahre Gefängnis bekam Kerviel dafür aufgebrummt (davon zwei auf Bewährung), daß er im Jahr 2008 angeblich ungenehmigt Spekulationsgeschäfte tätigte, die ein...

Artikel-Länge: 6424 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.