3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.09.2010 / Ausland / Seite 6

Steirische Zitterpartie

Landtagswahlen: SPÖ bleibt vorn, die Kommunisten halten sich beachtlich

Werner Pirker
Bei den Landtagswahlen im österreichischen Bundesland Steiermark vermochten die regierenden Sozialdemokraten um Landeshauptmann Franz Voves ihre Stellung als stimmenstärkste Partei gegenüber der konservativen ÖVP knapp zu behaupten. Die SPÖ verliert 3,23 Prozentpunkte und kommt auf 38,43 Prozent, die ÖVP verliert 1,53 Prozentpunkte und verfehlte mit 37,14 Prozent ihr Wahlziel, die Position der führende Kraft im Lande, die sie bei den Wahlen 2005 erstmals an die Sozialdemokraten verloren hatten, zurückzuerobern. Als der eigentliche Wahlsieger aber vermochte sich die extrem rechte FPÖ in Szene setzen. Mit 10,83 Prozent konnte sie ihren Stimmenanteil mehr als verdoppeln. Die Grünen haben sich mit 5,3 Prozent leicht gesteigert. Die Kommunisten fielen von 6,3 Prozent auf 4,4 Prozent zurück, was angesichts des Rückzugs ihres populären bisherigen Spitzenkandidaten Ernest Kaltenegger aus der aktiven Politik und der äußerst bescheidenen Performance der KPÖ im übri...

Artikel-Länge: 4284 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €