3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.09.2010 / Sport / Seite 16

Explosionen am Ball

Zehn Jahre Netzer und 30 Sekunden Scholl: Jürgen Roth kämpft in seinem neuen Buch gegen Kommentatoren und Funktionäre

Sebastian Triesch
Es steht schlecht um den Fußball. Er wird organisiert von geldgeilen, korruputen, alten Männern; popularisiert durch inkompetente, selbstverliebte Kommentatoren und verkommt mehr und mehr zu reiner Show. So stellt sich die Lage in Jürgen Roths neuem Buch »Noch mehr Fußball!« dar, das Texte versammelt, die er von 2007 bis 2010 zumeist in Tages- und Wochenzeitungen, darunter jW, veröffentlicht hat.

Schon 1999 kündigte Roth in seinem Band »Rätsel Fußball« die »baldige Explosion des gesamten Systems Fußballs« an. Mehr als zehn Jahre später steht das System noch. Der Fußball wird »von seinen geldgierigen Organisatoren als rauschhaftes Spektakel, als nach den Gesetzen der Vermarktung und der polierten Darstellung im Fernsehen gestaltete Masseninszenierung präsentiert«, als Event soll er das »Stimmungsvieh« in Stadien und auf Fanmeilen bedienen. Kritisch kommentiert Roth Normierungs...

Artikel-Länge: 2757 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €