Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Dahoam is Dahoam (590)
Liebesbeweise
Das ist sie, die »Erfolgsserie« des Bayerischen Rundfunks. Gewöhnlich gut unterrichtete Kreise wissen, daß der Sendetermin die Leute von der »linken« Tagesschau fernhalten und der »objektiven« bajuwarischen Rundschau um 21 Uhr zutreiben soll. Diese Dialektsoap ist interessant – schon rein linguistisch. Es wird nämlich eine neue Sprache erfunden, ein Kunstbayerisch, das genauso plastikhaft ist wie das künstliche Dorf Lansing. Also nicht snobmäßig abwenden, sondern genau hinsehen. Das hier ist Deutschland – obwohl es das ja nicht sein soll. Und mit Wilhelm Manske gibt es sogar einen Schauspieler. Braucht er aber hier nicht, das Handwerk. Oder eben nur das. Bayern, 19.45 Uhr
War Games – Kriegsspiele
Schon öfter empfohlen – aber halt ein guter Film: Ein Schüler aktiviert einen Computer, der die amerikanische Raketenverte...Artikel-Länge: 2760 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.