Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
20.09.2010 / Schwerpunkt / Seite 3

Sogenannter Reformflügel im Aufwind

Das »Forum Demokratischer Sozialismus« setzte in Rostock die thematischen Schwerpunkte der Debatte

Mirko Knoche, Rostock
Schon im Vorfeld der Debatte um das neue Programm der Linkspartei auf dem Rostocker Kongreß waren erste Verstimmungen aufgekommen. So beschwerte sich die Hamburger Delegation, sie sei nicht in die Vorbereitung einbezogen worden. Faktisch hätten die Vorstände aus Berlin, Brandenburg und Bremen die Themen allein festgelegt. Die Landesverbände Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern hätten auch keinen Einfluß auf die Besetzung der Podien ausüben können, monierten die Teilnehmer aus der Hansestadt. Die Auswahl der Referenten sei deshalb strömungspolitisch zu »einseitig«. Um die Differenzen beizulegen einigten sich die Kontrahenten schließlich, zwei zusätzliche Workshops anzubieten: einen zur Friedens- und zur einen Demokratiefrage. Dazu hatte es allerdings der Intervention des Hamburger Landessprechers Herbert Schulz bedurft.

Im Laufe der Konferenz traten die Qu...

Artikel-Länge: 2748 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €