Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Musikantenstadl
Es ist Wochenende, schon gut. Aber ganz kurz müssen wir doch noch zu den ernsten Dingen des Lebens zurückkehren, zu den Genen. Gibt es etwa germanische Gene? Führen sie zu einer erhöhten Toleranz gegenüber schlimmer Musik? Und sind die Südtiroler davon auch betroffen, oder werden sie nur mal wieder eingemeindet? Andy Borg wird in Bozen u. a. Hansi Hinterseer begrüßen. Nun sagen wir eine Weile Bolzano –aus Daffke, wie der Berliner sagt. Und das ist selbstverständlich ein jiddisches Wort. Sa., ARD, 20.15 UhrTatort
A gmahde Wiesn
An diesem Sonnabend wird das 200. Oktoberfest eröffnet. Grund genug, sich diesen hübschen Tatort nochmal anzusehen. Der Münchner Stadtrat Hubert Serner ist ermordet worden. Er war für die Lizenzvergabe für das Oktoberfest zuständig. Die Kommissare Batic und Leitmayr besuchen mit ihrem Kollegen Menzinger die Wies’n. Sa., BR, 20.15 UhrBad Boys
Nun...Artikel-Länge: 2825 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.