Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
18.08.2010 / Inland / Seite 5
Mageres Angebot
Abfindungsprogramm zur Vernichtung von 1800 Arbeitsplätzen im Bochumer Opel-Werk läuft an. Beträge deutlich niedriger als in vergangenen Jahren
Karl Neumann
Die neue Runde der Arbeitsplatzvernichtung im Bochumer Opel-Werk
läuft an. In dieser Woche werden die noch knapp 5000
Beschäftigten über Angebote informiert, mit denen der
Konzern bis Ende 2011 insgesamt 1800 Mitarbeiter dazu bewegen will,
freiwillig ihren Job aufzugeben. Beschäftigtenvertreter
beklagen allerdings, daß die Offerten weit unter dem Niveau
vergangener Jahre liegen. »Wir hätten uns deutlich mehr
gewünscht«, erklärte Betriebsratsvorsitzender
Rainer Einen...
Artikel-Länge: 5088 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €