3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.08.2010 / Inland / Seite 2

»So geht man aber nicht miteinander um!«

Ehemalige Bayern-Chefin der Linkspartei stellt sich hinter den Parteivorsitzenden. Ein Gespräch mit Eva Bulling-Schröter

Gitta Düperthal
Eva Bulling-Schröter ist seit 13 Jahren Bundestagsabgeordnete für die Partei Die Linke, zuvor in der PDS und war zehn Jahre lang Landesvorsitzende in Bayern

Erst ging der Co-Vorsitzende der Linkspartei, als »Porsche-Klaus« durch die Medien; dann wurde ihm u. a. angekreidet, mit rund 17000 Euro monatlich als Linken-Politiker sei er unangemessen honoriert. Jetzt heißt es aus seinem bayerischen Landesverband, es seien Mitgliederzahlen manipuliert worden, um seine Position abzusichern. Wird es nicht langsam eng für Klaus Ernst?

Für mich ist das eine Medienkampagne, ein willkommener Sommerlochfüller! Dahinter steckt Absicht der politischen Gegner, wir sind ihnen im Weg. Denn wir kritisieren das Sparpaket ohne Wenn und Aber, treten seit jeher konsequent gegen Hartz IV und die Rente mit 67 – oder gar mit 70 – auf; verteidigen den Antikriegskurs und wehren uns gegen den Bundeswehreinsatz in Afghanistan. Nun will man unsere Partei aus Rivalität kleinha...

Artikel-Länge: 4588 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €