Rache für den Aufstand
Die »Reykjavik 9« vor Gericht: In Island wird neun Aktivisten der »Kochtopfrevolution« wegen »Bedrohung des Parlaments« der Prozeß gemacht
Georg BrzoskaDas Verfahren war am 12. Mai dieses Jahres eröffnet worden, und es verläuft schleppend. Am heutigen Gerichtstermin soll geklärt werden, ob die Staatsanwältin befangen ist, weil sie für die regierenden Sozialdemokraten einen Sitz im Zentralbankkomitee innehat.
Der Prozeß zeigt, daß die Neoliberalen in Island nicht völlig in der Defensive sind. Dabei waren nach dem Crash der Finanzmärkte im Oktober 2008 die Isländerinnen und Isländer die ersten, die ihre Finanzmarkt-getriebene Regierung davongejagt hatten. Der Aufstand brachte die erste linke Regierung in der Geschichte des Landes ins Amt.
Vor...
Artikel-Länge: 5543 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.