Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
31.07.2010 / Feuilleton / Seite 12
Darüber reden
Prolog: Ein Heft und eine Ausstellung zu Liebe, Sex und Sucht
Marek Flohner
Alles Unglück der Menschen kommt davon her, daß sie
nicht verstehn sich ruhig in einer Stube zu halten«, meinte
Blaise Pascal vor einigen hundert Jahren. Warum geht der Mensch vor
die Tür? Um einzukaufen oder seinen Laptop spazieren zu
tragen? Nein, selbst der größte Misanthrop ist irgendwo
ein geselliges Wesen, das zu anderen will. Damit fangen die
Probleme an: Herzrasen zum Beispiel oder zusammenhangloses Reden.
Manchmal geht es auch gut. Diesen Dienstag eröffnet...
Artikel-Länge: 1498 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €