Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
20.07.2010 / Feuilleton / Seite 13
Runterrechnen/Hochrechnen
Das neue Hamburger Rechtsverständnis
Iven Einszehn
Es gibt Urteile, die sind fast schon härter als das Gesetz
erlaubt. Beim letztjährigen Hamburger Schanzenfest hatte ein
Besoffener, ein bis dato völlig unbescholtener Bürger,
eine leere Bierflasche in Richtung zweier Polizisten geworfen. Die
Flasche zerschellte jedoch und richtete keinen weiteren Schaden an
außer dem Pfandverlust. Wegen versuchter gefährlicher
Körperverletzung wurde der von der Hamburger Morgenpost als
»Dr. Krawall« titulierte Ingenieur zu einer Gel...
Artikel-Länge: 2469 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €