»Gelöbnix«-Aktivisten verzichten auf Protest
Demo gegen Rekrutenvereidigung der Bundeswehr in Berlin fällt aus
Frank BrendleAm 20. Juli werden rund 400 Rekruten des Wachbataillons das Gelöbnis ablegen. Hinzu kommen Soldaten des Musikkorps, Ehrenposten und Feldjäger. Neben Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg (CSU) wird Ewald Heinrich von Kleist sprechen, dessen Vater 1945 von den Nazis umgebracht worden war. Kleist selbst war in ein Konzentrationslager gebracht worden. 1962 initiierte er die Münchner Wehrkundetagung (heute »Sicherheitskonferenz«). Die Rekrutenvereidigung wird wie üblich von der Öffentlichkei...
Artikel-Länge: 2971 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.