Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Die Latte wird immer weiter nach unten gehängt«
Immer mehr Talkshows wollen »übersetzen, was die Politik verkaufen will«. Wer abschaltet, reagiert rational. Gespräch mit Friedrich Küppersbusch
Gitta DüperthalFriedrich Küppersbusch ist Chef der Kölner Produktionsfirma Probono und produziert unter anderem den Polittalk »2+Leif« mit Thomas Leif, montags, SWR, 22.30 Uhr
Anne Will« und »hart aber fair« mit
Frank Plasberg müssen ab 2011 von ihrem angestammten
Sendeplatz weichen, gleichzeitig heuert die ARD für
Sonntagabend Quizmaster Günther Jauch für einen Polittalk
an. Sinkt die ARD mit ihrer neuen Programmplanung in seichte
Unterhaltung ab?
Artikel-Länge: 4548 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.