Petrarca-Preis redivivus
Schröder & Kalender. Eine Erinnerung an den 1975 an Rolf Dieter Brinkmann posthum verliehenen Petrarca-Preis
Jörg Schröder/Barbara KalenderIm Juli 1975 verlieh eine Jury aus Bazon Brock, Nicolas Born, Peter Handke und Michael Krüger den ersten Petrarca-Preis posthum an Rolf Dieter Brinkmann, Verleihungsort war der Mont Ventoux in der Provence. Ich war zu dieser Zeit gerade in Juan-les Pins, fuhr zur Preisverleihung und berichtete darüber 1983 in der taz. Wir bringen daraus die letzte Passage:
Nun geschah das Sonderbarste, was ich während dieser Preisverleihung sah. Die Leute pflückten Lavendel, und das Porträt des toten Dichters Rolf Dieter Brinkmann auf der Spanplatte wurde vom ZDF an die provenzalische Mauer gelehnt und abg...
Artikel-Länge: 4913 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.