Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
15.06.2010 / Schwerpunkt / Seite 3

Wir sind mehr wert

Breites Bündnis gegen Kahlschlag in Sachsen: Oppositionsparteien, Gewerkschaften und Sozialverbände wollen geplanten Sozialabbau zu Fall bringen

Lenny Reimann
Der aus CDU und FDP bestehenden sächsischen Staatsregierung bläst scharfer Wind ins Gesicht. So ruft ein Bündnis aus Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Studenten, Linkspartei, SPD und Grünen für Mittwoch zu einem Sternmarsch gegen die unter anderem in den Bereichen Bildung und Soziales angekündigten »Einsparungen« auf. Motto der Demo: »Wir sind mehr wert! Wer heute kürzt, zahlt morgen drauf!« Insgesamt 1,7 Milliarden will die »schwarz-gelbe« Landesregierung im kommenden Doppelhaushalt 2011/2012 »einsparen«, satte 17000 Stellen sollen abgebaut werden (jW berichtete). Allein diese Ankündigung hatte in den vergangenen Wochen bereits zu Protesten mit mehreren tausend Menschen in Sachsen geführt.

Die Linke, SPD und Grüne wollen unterdessen einen gemeinsamen Antrag in den Landtag einbringen, Titel: »Kriterien und Konsequenzen von Haushaltsvollzug und Haushaltsaufstellung vorlegen – keine Kürzungen auf Kosten der Zukunft!« Die drei Oppositionsfraktion...

Artikel-Länge: 2992 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €