junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.06.2010 / Ausland / Seite 7

Krise spitzt sich zu

Belgien: Triumph der rechten Nationalisten bei den vorgezogenen Parlamentswahlen. Separatismus soll salonfähig gemacht werden

Herwig Lerouge, Brüssel und Tobias Schmidt (apn)
Die rechts-nationalistische Nationaal Vlaamse Aliantie (NV’A) von Bart De Wever ist bei den Parlamentswahlen vom Sonntag Belgiens stärkste Partei geworden. Mit 32 Prozent der Stimmen in der Region Flandern hat sie doppelt so viel erhalten wie die CD&V (Christdemokraten – 16 Prozent). Die Sozialdemokraten kommen auf 15 Prozent, die Liberalen auf 13 Prozent. In Flandern haben alle Parteien Stimmen an die NV-A verloren, auch die Neofaschisten des Vlaams Belang, die von 19 auf 12 Prozent fielen. Nur die Grünen (6,2 Prozent) und die Partei der Arbeit (Marxistisch, 1,4 Prozent) konnten leicht zulegen.

Die NV-A ist nun auch in ganz Belgien stärkste Partei. Sie wird mit 27 Abgeordneten im Parlament vertreten sein, gefolgt von den frankophonen Sozialdemokraten mit 26. In Wallonien und Brüssel sind sie die großen Gewinner, die Liberalen die Verlierer. Die Grünen sind stabil und die Partei der Arbeit bekommt insgesamt 1,7 Prozent. Das bedeutet ein Plus ...

Artikel-Länge: 4357 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.