3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.06.2010 / Titel / Seite 1

Auftakt zum Widerstand

Daniel Behruzi
Am diesem Wochenende werden Tausende, hoffentlich Zehntausende in Stuttgart und Berlin auf die Straße gehen. »Wir zahlen nicht für eure Krise« ist ihr Motto. Denn genau das hat die Bundesregierung gerade beschlossen: Mit ihrem »Sparpaket« von 80 Milliarden Euro bis 2014 soll das durch Bankenrettung und Steuererleichterungen verursachte Staatsdefizit vor allem auf Kosten der Ärmsten ausgeglichen werden. Und dabei wird es nicht bleiben. Ende kommender Woche wollen die Koalitionsspitzen zusammenkommen, um drastische Kürzungen im Gesundheitswesen zu beschließen. Neben einem »einkommensunabhängigen Arbeitnehmerbeitrag« (Kopfpauschale) soll es dabei unter anderem um Kürzungen bei Krankenhäusern und die Erhöhung der unsozialen Praxisgebühr gehen.

»Das ist kein Sparpaket, sondern eine Kürzungsorgie, die vor allem darauf hinausläuft, daß Gesundheitsleistungen und Medikamente noch schärfer rationiert werden«, erklärte die Linkspartei-Vorsitzende Gesine Lötzsch am ...

Artikel-Länge: 3817 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €