Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
11.06.2010 / Ausland / Seite 6
Bundesregierung in Bedrängnis
Den Haag: BRD muß auf Antrag von Karadzic Dokumente zum Bosnien-Krieg überstellen
Cathrin Schütz
Ein brisanter Vorgang sorgt derzeit für Betriebsamkeit in
einigen Berliner Ministerien. Laut Beschluß des
Jugoslawien-Tribunals (ICTY) ist die Bundesrepublik Deutschland
verpflichtet, dem Gericht in Den Haag bis Freitag, den 18. Juni,
Dokumente über ihre Beteiligung am Krieg in
Bosnien-Herzegowina (1992–1995) zu überstellen. Das in
der Sache federführende Bundesjustizministerium erklärte
dazu am Mittwoch auf Anfrage von junge Welt, daß man
»innerhalb der Frist...
Artikel-Länge: 4236 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €