Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
11.06.2010 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Warnung der Weltbank
Instabilität und Schuldenkrise in Europa könnten erneut zu Rezession führen
Rainer Rupp
Einigen Staaten droht ein erneuter Konjunkturabschwung, wenn Europa
es versäumt, seine Schuldenkrise zu bewältigen. Dies
befürchtet die Weltbank in ihrer Mittwoch abend (Ortszeit) in
Washington vorgestellten neuesten Prognose.
Demnach drohen durch rückläufige Nachfrage in Europa insbesondere den Ländern Zentralasiens und Lateinamerikas Wachstumseinbußen. In den führenden Industrienationen könnte die Wirtschaftsleistung 2011 sogar wieder schrumpfen – etwa 0,6 ...
Demnach drohen durch rückläufige Nachfrage in Europa insbesondere den Ländern Zentralasiens und Lateinamerikas Wachstumseinbußen. In den führenden Industrienationen könnte die Wirtschaftsleistung 2011 sogar wieder schrumpfen – etwa 0,6 ...
Artikel-Länge: 2048 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €