Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Die Bürgermeister aus den Rathäusern zerren«
ATTAC-Kampagne gegen PPP-Projekte: Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen, Geheimverträge offenlegen. Ein Gespräch mit Carl Waßmuth
Gitta DüperthalCarl Waßmuth ist Mitglied von ATTAC und Mitorganisator der »PPP-Speakers Tour«, die heute in München und morgen in Berlin Station macht
Privatisierung öffentlicher Betriebe in Form von
PPP-Projekten (Private Public Partnership) wird vielerorts
betrieben – mittlerweile sind heftige Klagen zu hören.
ATTAC zieht jetzt mit einer »PPP-Speakers Tour« durch
die Republik und informiert am Montag in München und Dienstag
in Berlin über diese Finanzierungsform. Was ist Ziel der
Kampagne?
PPP-Projekte unterliegen strikter Geheimhaltung –
wie kommt ATTAC an Informationen?
Artikel-Länge: 4404 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.