Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
24.04.2010 / Ausland / Seite 7
Wahl als Bekenntnis
In Kuba wird am Sonntag über die Zusammensetzung der Kommunalparlamente abgestimmt. Klares Signal für den Sozialismus erwartet
Tobias Kriele, Havanna
Wahlen ohne Elefantenrunden, Werbeplakate und Wahlumfragen: Am
Sonntag sind in Kuba mehr als acht Millionen Wählerinnen und
Wähler aufgerufen, in den 169 Bezirken des Landes die Poder
Popular, die Volksvertretung auf Gemeindeebene, zu bestimmen. Deren
Aufgabe besteht in erster Linie darin, die Einwohner, Institutionen
und Betriebe ihres Bezirks bei der Wahrnehmung ihrer Interessen
gegenüber staatlichen Institutionen zu unterstützen.
Parteienlisten, Diätenzahlungen u...
Artikel-Länge: 3692 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €