junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
29.03.2010 / Feuilleton / Seite 12

Schwelbrand

Die Wirtschaftskrise und der subjektive Faktor des Widerstands. Eine Tagung in Berlin

Arnold Schölzel
Im Sommer 2007 platzte eine sogenannte Immobilienblase in den USA und ein wirtschaftliches Desaster vom Ausmaß der Depression in den 30er Jahren begann: Einige der größten Finanzinstitute der Welt konnten nur mit staatlicher Hilfe gerettet werden. Dennoch drohte im Herbst 2008 der Zusammenbruch des globalen Finanzsystems. 2009 reduzierte sich ertmals seit Jahrzehnten der Umfang der Weltproduktion, der Welthandel schrumpfte um zehn Prozent. Derzeit geht es den Finanzinstituten wieder ausgezeichnet, es wird Geld für Spekulationszwecke gesammelt, gleichzeitig stagniert die Realwirtschaft. So läßt sich die Situation skizzieren, die Anlaß zu einer Tagung von Marx-Engels-Stiftung Wuppertal, der Ökonomiezeitschrift lunapark21 und der Tageszeitung junge Welt gab. Sie fand am Sonnabend unter dem Titel »Das war’s noch lange nicht« mit etwa 50 Teilnehmern in der jW-Ladengalerie in Berlin statt.

Die wiederbelebte Spekulation bedinge die wirtschaftliche Stagnat...

Artikel-Länge: 6399 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.