junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.03.2010 / Ausland / Seite 2

Forderungen an beide Seiten

Nahost-Quartett in Moskau: Siedlungsstopp nicht an Verhandlungen gekoppelt

Karin Leukefeld
Angesichts zunehmender Spannungen hat das »Nahost-Quartett« Israelis und Palästinenser zur »Rückkehr an den Verhandlungstisch« aufgefordert. Die Chefdiplomaten der USA, Rußlands, der EU und der UN verlangten am Freitag in Moskau von Israel zwar, den Siedlungsbau »einzufrieren«. Zudem sollten später als im März 2001 errichtete israelische Außenposten im Westjordanland abgerissen werden. Allerdings machten sie dies nicht ausdrücklich zur Voraussetzung für eine Wiederaufnahme der Gespräche zwischen Tel Aviv und Ramallah.

»Einseitige Aktivitäten» der Konfliktparteien könnten das Ergebnis künftiger Verhandlungen nicht vorwegnehmen, hieß es in der von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon verlesenen Erklärung. In ihr bekräftigt das Nahost-Quartett die Forderung an beide Seiten, zunächst »indirekte Verhandlungen« aufzunehmen. Ziel bleibe die Schaffung eines palästinensischen Staates innerhalb von zwei Jahren. Neben Ban nahmen US-Außenministerin Hillary Clinton, der ru...

Artikel-Länge: 3171 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.