»Teilweise 300 Euro weniger auf Gehaltszettel«
Nach Ende der Post-Mindestlohnverordnung: PIN Mail AG Berlin macht Ankündigung wahr und senkt Löhne für ihre 600 Beschäftigten. Ein Gespräch mit Benita Unger
Johannes SchultenBenita Unger ist Fachbereichsleiterin für Postdienste der ver.di Berlin-Brandenburg
Als die Post-Mindestlohnverordnung am 28. Januar vom
Bundesverwaltungsgericht gekippt wurde, hat die PIN Mail AG noch am
selben Tag angekündigt, die Löhne ihrer Zusteller zu
senken. Nun hat die PIN Mail AG Berlin ihr Versprechen
eingelöst. Was kam auf die dort Beschäftigten
zu?
Die PIN Mail AG sprach Ende Januar von einer Absenkung des
Stundenlohns von 9,80 auf 8,50 Euro.
Artikel-Länge: 4492 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.