junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.03.2010 / Inland / Seite 5

Konstruktiver Vorschlag

Mit Mischung aus kartellrechtlichen Drohgebärden und längerfristigen Betriebszusagen für DBAG will Berliner CDU die Misere bei der S-Bahn beseitigen

Rainer Balcerowiak
Die Zukunft der Berliner S-Bahn ist nach wie vor unklar. Zwar sind sich alle politischen Akteure einig, daß die Deutsche Bahn AG in der Pflicht steht, das angerichtete Chaos zu beseitigen. Doch über die mittel- und langfristigen Rahmenbedingungen des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) in der Hauptstadt wird heftig gestritten. Während die Senatsparteien SPD und Die Linke mit der Ausschreibung eines Teilnetzes für die Zeit nach Ablauf des Verkehrsvertrages Ende 2017 liebäugeln, sich aber auch eine Übernahme durch die landeseigene BVG vorstellen können, setzen die Grünen auf eine sofortige Kündigung des Vertrages. Die Bahn AG selbst strebt dagegen an, nach umfassender Mängelbeseitigung und der Vorlage eines nachhaltigen technischen Konzeptes den Betrieb dauerhaft weiterzuführen. Eine Übergabe an das Land Berlin hat sie jedenfalls kategorisch ausgeschlossen.

Am Freitag meldete sich auch die Berliner CDU mit einem Konzept zur S-Bahn zu Wort. Es reiche nicht m...

Artikel-Länge: 5847 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.