3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.03.2010 / Ansichten / Seite 8

Rechnungslegung

Haushaltsloch und Steuergeschenke

Klaus Fischer
Nein, vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen will die Koalition aus Union und FDP doch keine Steuerreform. Auch keine »kleine«, wie die Süddeutsche Zeitung am Donnerstag gemutmaßt hatte. Aus Berlin kam das Dementi umgehend. Denn am Freitag mußte erst einmal der Bundeshaushalt durch das Parlament gebracht werden. Das war zwar eine Formsache, aber schon aus propagandistischen Gründen passen Steuererleichterungen und Rekordverschuldung nicht gut zusammen. Jedenfalls zeitlich.

Am festen Willen des Kabinetts Merkel/Westerwelle, vor allem die Wirtschaft weiter zu »entlasten«, hat das wenig geändert. Der scheint ungebrochen, auch wenn das Ganze auf weitere Umverteilung zu Gunsten der materiell ohnehin bessergestellten Bevölkerungsgruppen hinausläuft. Steuergeschenke an Mittelstand und Wohlhabenden, an Erben und Hoteliers, hatte es ja bereits als Auftaktveranstaltung von schwarz-gelb gegeben. Das wurde dem Publikum als Krisenbewältigung verkauft.

Die Stichwortgebe...



Artikel-Länge: 3129 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €