Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
20.03.2010 / Feuilleton / Seite 13

Rente mit 67

Mit der 66. Ausgabe stellt Gigi, die Zeitschrift für sexuelle Emanzipation, das Erscheinen ein

Eike Stedefeldt
Die Berliner Zeitschrift Gigi hört auf. Damit gibt es im deutschsprachigen Raum kein sexualpolitisches Magazin mehr. Soviel zum Stand der hiesigen Emanzipationsbewegungen, auch wenn noch so viel von Genderproblemen gequatscht wird. Gigi diskutierte die Auswirkungen politischer Gewaltverhältnisse auf Körper und Geist. Bezeichnenderweise wurde sie zu Beginn der Schröder-Regierung im April 1999 gegründet und vom WHK, dem wissenschaftlich-humanitären Komitee, herausgegeben. Denn die allgemeine gesellschaftliche Repression wurde von Leuten gesteigert, die behaupteten, sie wären die Erben der Revolte von 1968. Wir dokumentieren das Schlußwort von Eike Stedefeldt aus der aktuellen Gigi, der leider keine weitere Ausgabe mehr folgen wird. Allerdings bleibt die Website bestehen, wo später ein Sach- und Personenregister erscheinen soll. Eike Stedefeldt war Redakteur, Layouter und Geschäfsführer von Gigi. (jW)

Gigi geht in den Ruhestand. Der Rentenantrag wurde spont...

Artikel-Länge: 8189 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €