3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.03.2010 / Ausland / Seite 6

Ein seltsamer »Triumph«

Wahlen hin oder her: Demokratie im Irak wird es unter dem Besatzungsregime niemals geben

Mumia Abu-Jamal
Knappe zwei Wochen nach der Parlamentswahl in Irak vom 7. März hieß es offiziell, daß sich Ministerpräsident Nuri Al-Maliki und sein schärfster Konkurrent, der frühere Regierungschef Ijad Allawi, ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Laut der Hohen Wahlkommission des Landes vom 16. März betrug der Abstand zwischen Malikis Parteienbündnis »Rechtsstaat« und der »Irakischen Nationalbewegung« Allawis landesweit nur wenige tausend Stimmen.

Bis das amtliche Endergebnis auch seinen Weg in die Abgeschiedenheit des Todestrakts von Waynesburg, Pennsylvnia, gefunden hat, mögen noch viele Tage vergehen. Aber schon vor dem amtlichen Endergebnis und völlig ungeachtet dieses Zahlenspiels mit Prozentpunkten jubelten die US-Medien bereits kurz nach der Wahl über den »Triumph der Demokratie« im Irak. Für den durchschnittlichen Bürger des Zweistromlandes aber besteht der Alltag weiter aus einem Chaos von Unwirtlichkeit und Scheußlichkeiten.

Weite Teile des Landes und vor all...



Artikel-Länge: 3502 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €