Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Die großen Rätsel: Geheimnis Urmensch
Den ganzen Abend widmet 3sat sich unseren Vorfahren – die in den letzten Jahren ohnehin einen bemerkenswerten Aufmerksamkeitsschub erfahren haben. Wie wir wurden, was wir sind, und ob wir einen Chance haben, daran perspektivisch etwas zu verändern, scheint aber nicht immer das Erkenntnisinteresse zu sein, sondern eher die romantische Beschwörung von Primitivismus. Deshalb noch mal für alle: In der Höhle war es kalt und feucht, die Menschen waren mit 35 Jahren tot. Es lebe also die Zivilisation, die warme Dusche und der DSL-Anschluß. Sa., 3sat, 19.15Ein halbes Leben
Wer denkt sich sowas aus? Als seine heranwachsende Tochter vergewaltigt und ermordet wird, sucht der verzweifelte Vater sein halbes Leben lang nach dem Täter. Schließlich gibt er resigniert auf und hofft, daß die Zeit die seelische Wunde heilt. Doch kann der Täter, inzwischen selbst Vater, durch eine neuartige DNA-Analyse überführ...Artikel-Länge: 2937 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.